Klicke auf das Bild, um das Video direkt bei YouTube anzusehen!
Das Wort „Krise“ bedeutet seinem Ursprung nach „Entscheidung“.
Kritische Lebensphasen sind also Zeiten der Entscheidungen, in denen Weichen neugestellt werden. In unserer heutigen modernen Gesellschaft steigt die Zahl der psychosomatischen Leiden, der Ängste und Depressionen. Ein Blick auf eigene Begleitumstände unseres Lebens zeigt, dass wir dabei sind, unsere Selbstgewissheit, unsere innere Kraft und Balance zu verlieren. Unsere Arbeitswelt erwartet Anpassung und das Zurückstellen der eigenen Wünsche und Vorstellungen. In Folge dessen stehen wir oft vor einem Burnout.
Wir setzen uns Ziele - beruflich, finanziell, partnerschaftlich und auch gesellschaftlich. Wir können unser Leben lenken wie ein Fahrzeug - ansteuern, ausweichen, beschleunigen, bremsen und sogar wenden ist möglich, aber auch Stillstand, wenn wir in Lebenssituationen kommen, in denen wir nicht mehr wissen, wie es weitergeht.
Mittels einer analytischen Hypnose, bei vollem Bewusstsein, eine Reise in unser Unterbewusstsein wagen und dabei manifeste Verhaltensmuster und Blockaden lösen. Aufstellungsarbeit und Gruppenbegleitung, sowie therapeutische Gespräche, sollen Ihnen Alternativen zur Neuorientierung und Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Traumatherapie
Traumata aus der Pränatalen Zeit, Geburt und den ersten Lebensjahren